1
/
von
1
Sicherheitsbeauftragter (BGHM)
Sicherheitsbeauftragter (BGHM)
Normaler Preis
€699,00 EUR
Normaler Preis
€899,00 EUR
Verkaufspreis
€699,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sicherheitsbeauftragte Berufsgenossenschaft Holz & Metall
Die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragte*r ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei.
Sicherheitsbeauftragte unterstützen Arbeitgeber, Führungskräfte und Kolleg*innen dabei, Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, Maßnahmen zur Unfallverhütung umzusetzen und eine gelebte Sicherheitskultur im Unternehmen zu fördern.
In dieser Schulung erlangen Sie das notwendige Fachwissen, um Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte*r kompetent und praxisnah wahrzunehmen. Sie lernen, wie Sie Gefährdungsbeurteilungen bewerten, Sicherheitsmängel erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen anregen können.
Grundlagen
Grundlage hierfür sind insbesondere:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Allgemeine Pflichten des Arbeitgebers und der Beschäftigten
- DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention
- DGUV Regel 100-001 – Aufgaben, Rechte und Pflichten von Sicherheitsbeauftragten
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) – Anforderungen an sichere Arbeitsmittel und Arbeitsbedingungen
- Gefährdungsbeurteilung nach §5 ArbSchG
Ausbildungsziel
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage:
- die Rolle und Verantwortung eines Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen zu verstehen,
- Gefährdungen und Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und geeignete Maßnahmen anzuregen,
- Unfallursachen zu analysieren und präventive Maßnahmen vorzuschlagen,
- die Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsärzten und Führungskräften zu unterstützen,
- die Mitarbeitenden für sicherheitsbewusstes Verhalten zu sensibilisieren,
- aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsschutzes im Betrieb beizutragen.
Share
